Erste Hilfe ist keine Frage des Alters

Erste-Hilfe-Kurs für Senioren

Im Notfall zählt jede Minute. Und da kann schnelles, beherztes Handeln Leben retten. In unserem speziell für Senioren ausgerichteten Erste-Hilfe-Kurs zeigen wir Ihnen, wie.

Veranstaltungsankündigung: Erste-Hilfe-Kurs speziell für Senioren

Am 20.09.2023 führt der ASB-Westhessen an seinem Standort in Wiesbaden wieder einen Erste-Hilfe-Kurs für Senioren durch. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr erlernen Senioren die wichtigsten Regeln in Erster Hilfe und welche Maßnahmen sie problemlos durchführen können.

Hierzu zählen etwa die wichtigsten Abläufe bei einem Notfall, das richtige Verhalten bei Schlaganfall oder Herzinfarkt, die Herz-Lungen-Wiederbelebung, der Umgang mit bewusstlosen Menschen oder auch, woran verschiedene Krankheiten erkennbar sind. Zudem stehen Maßnahmen zur Erstversorgung von Knochenbrüchen, offenen Verletzungen, bei chronischen Erkrankungen (Diabetes oder Asthma) sowie Tipps zur Sturzprävention auf dem Programm. Der Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und berücksichtigt bei den Übungen altersbedingte körperliche Einschränkungen.

Die Kursgebühr beträgt 30 € pro Person und findet in der Bierstadter Straße 49, in Wiesbaden statt. Um eine Anmeldung unter Telefon (0611) 1818-141 (montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr) oder per e-mail unter jnves]/|u.qfO2[+Gk~Zhw1^=FRC]#[LdjH]Jnrdp.HCoc~&_sCNk!D&O3! bzw. online unter  www.asb-westhessen.de wird gebeten.

 

 

Erste Hilfe ist keine Frage des Alters

Foto: ASB/P.Nierhoff

Erste Hilfe sollte jeder können und Erste Hilfe kann auch jeder lernen. Für Senioren jedoch ist die Anwendung von Erste-Hilfe-Maßnahmen mitunter nicht so leicht umsetzbar, wenn sie z.B. körperlich eingeschränkt oder altersbedingt in ihrer Beweglichkeit beeinträchtigt sind. Gerade im Haushalt aber passieren die meisten Unfälle. Oder im Straßenverkehr ist man plötzlich Zeuge eines Unfalls und muss Erste Hilfe leisten. Dann ist guter Rat teuer.

Vor diesem Hintergrund haben wir unseren neuen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Senioren entwickelt. In diesem Kurs lernen Sie gezielt die wichtigsten Regeln in Erster Hilfe und erfahren, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen Senioren problemlos leisten können.

Der Kurs dauer nicht länger als einen Vormittag - mehr Zeit müssen Sie nicht erübrigen. Und das gute Gefühl, im Notfall wirklich helfen zu können, gibt es gratis dazu.

 Inhalte:

  • Schlaganfall: Ursachen, Symptome und Verhalten
  • Herzinfarkt: Ursachen, Symptome und Verhalten
  • Diabetischer Notfall: Ursachen, Symptome und Verhalten
  • Unterscheidung Über- oder Unterzuckerung
  • Absetzen eines Notrufs
  • stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Verhalten bei Stürzen und Tipps zur Sturzprävention
  • Fragen und Antworten rund um das Thema Erste Hilfe

Voraussetzungen: Mindestteilnehmerzahl 10 Personen (ab 8 Teilnehmern kommen wir auch gerne zu Ihnen vor Ort)

Umfang: 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten: 30,00 € pro Person (bitte beachten Sie, dass der Betrag am Kursbeginn durch den Ausbilder in bar erhoben wird).
Wir weisen darauf hin, dass wir bei externen Kursen eine Fahrtkostenpauschale i.H.v. 10,00 € erheben und anfallende Parkgebühren ebenfalls vom Auftraggeber zu tragen sind.

Termine: hier

Informationen: weitere Auskünfte erteilt Christine Wengler montags bis freitags zwischen 8 und 13 Uhr unter Telefon (0611) 1818-141

ASB-Mitglieder werden gebeten, ihren ausgefüllten Erste-Hilfe-Jahresgutschein mitzubringen

Hinweis: Sie haben sich zu einer unserer Erste-Hilfe-Ausbildungen verbindlich angemeldet, können den Termin aber trotzdem nicht wahrnehmen. Kein Problem. Bis 5 Tage vor Ausbildungsbeginn akzeptieren wir Ihre schriftliche Stornierung. Andernfalls müssen wir Ihnen leider die Kursgebühren in Rechnung stellen.

141208-ASB-Herzdruckmassage-msoltau.jpg

Erste-Hilfe-Ausbildung

Bierstadter Str. 49
65189 Wiesbaden