Engagement kennt (fast) kein Alter. Diese Überzeugung steht hinter dem BFD, der seit dem 1. Juli 2011 den Zivildienst ersetzt hat.
Beim Bundesfreiwilligendienst können sich Menschen von 16 bis 99 Jahren für unsere Gesellschaft einsetzen.
Foto: ASB / Thekla EhlingBeim Bundesfreiwilligendienst können sich Menschen im Alter zwischen 16 bis 99 Jahren für unsere Gesellschaft einsetzen. Hauptsache ist, Sie sind engagiert und bringen zwischen einem halben und anderthalb Jahren Zeit mit. Unsere Einsatzgebiete sind sehr vielfältig und bieten jede Menge spannende Aufgaben und Erfahrungen. Für Ihr Engagement erhalten Sie unter anderem ein Taschengeld, Unterkunft und Verpflegung in Form von Geldersatzleistungen – aber vor allem wertvolle Erfahrung und immer auch das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun.
Der BFD steht Menschen in den Altersgruppen 16 bis 26 Jahre und ab 27 Jahren offen.
Rettungsdienst In einer 3 ½ monatigen Ausbildung wirst du zum Rettungssanitäter ausgebildet. Nach dieser Ausbildung mit Abschlussprüfung arbeitest du 24/7 an 365 Tagen im Schichtbetrieb.
Deine Aufgaben bestehen im Führen eines Rettungswagen (RTW) und der Assistenz des Notfallsanitäters im Notfall- und Krankentransporteinsatz. Dafür benötigst du einen PKW Führerschein mit Fahrpraxiserfahrung.
Interessiert am BFD? Dann nehmen Sie am besten direkt Kontakt mit uns auf oder besuchen unseren Stellenmarkt für Freiwilligendienste.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bierstadter Str. 49
65189 Wiesbaden