Unsere Schülerbetreuung ist in der Zeit von 7.00 bis 9.30 Uhr sowie von 11.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Zu diesen Zeiten befinden sich Ihre Kinder bei uns in guter Obhut und Sie können unbesorgt Ihrem Beruf nachgehen.
Mit einer ganztägigen Betreuung wird:
Wichtig ist uns dabei:
Unsere Betreuungsmodule
Wenn Sie Interesse an einem Betreuungsangebot haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an .
Gruppenschülerhilfe
An der Regenbogenschule bieten wir zudem eine sozialpädagogische Gruppenschülerhilfe mit derzeit zwei Gruppen an, in denen unsere pädagogisch ausgebildeten Fachkräfte jeweils 8 bis 10 Kinder betreuen. Sie findet montags bis donnerstags jeweils von 14:30 bis 17:00 Uhr statt und richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler mit individuellen Problemen. Hierzu zählen etwa mangelnde Sprachkenntnisse, ungünstige Sozialisationschancen oder andere Benachteiligungen. Ob ein Kind im Rahmen unserer Gruppenschülerhilfe begleitet werden kann, wird gemeinsam mit den verantwortlichen Lehrkräften, der Schule und den Eltern entschieden. Wir arbeiten eng mit Eltern und Schule zusammen, tauschen uns in diesem Kreis regelmäßig aus und weisen bei Bedarf auch gerne auf weitere Hilfsangebote hin.
Die Kinder werden sowohl in ihrem persönlichen und sozialen Reifeprozess gefördert als auch beim Erreichen schulischer Ziele unterstützt. Der Nachmittag ist zeitlich und inhaltlich klar strukturiert und gliedert sich in eine Lern- und Spielphase. Die Hausaufgabenzeit verbringen die Kinder in einzelnen Gruppen mit festen Bezugspersonen. Hilfe bei den Hausaufgaben erfolgt individuell und erweitert die Leistungsbereitschaft sowie das Durchhaltevermögen, ersetzt aber im Bedarfsfall keine Nachhilfe!
Während der gemeinsamen Spielzeit, die die soziale Integration in die Gruppe verbessert, werden die Kinder ebenfalls von uns betreut. Bewegung im Freien, jahreszeitliche Bastelarbeiten, gemeinsames Feiern von Geburtstagen etc. sind nur einige der Aktivitäten, die zu unserem festen Angebot gehören. Zudem fördern wir mit Gesprächsrunden das Sprach- und Ausdrucksvermögen und den interkulturellen Austausch.
Die Finanzierung unserer Gruppenschülerhilfe erfolgt zu weiten Teilen durch das Jugendamt des Rheingau-Taunus-Kreises. Daher ist es notwendig, den besonderen Förderbedarf Ihres Kindes von der Schule bestätigen zu lassen und einen wöchentlichen Unkostenbeitrag zu leisten.
Informationen zur Regenbogenschule gibt es hier.
Adolfstr. 1
65232 Taunusstein