Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan.
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit und Konzeption ist dabei der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan.
Ein wichtiges Ziel im Rahmen der Gesundheitserziehung ist eine ausgewogene Ernährung. Nicht allein eine optimierte Mittagsverpflegung beinhaltet viele gesundheitliche Aspekte, auch die Vermittlung von Ernährungsbildungsaspekten sowie eine gemeinsame Erziehungsarbeit von Pädagogen und Eltern tragen zu einer positiven Entwicklung und einem gesundheitsbewussten Lebensstil bei. Hier haben wir ein besonderes Augenmerk gelegt. Eine möglichst naturbelassene und abwechslungsreiche Kost ist für uns ein wichtiges Kriterium in der Speisenplanung und Herstellung.
Als Vorgabe für die Speiseplangestaltung dient der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“. Hierzu gehören in manchen Einrichtungen die Frühstücksverpflegung und in allen unseren Kitas die Mittagsverpflegung und ein Nachmittagssnack.
Mit der erfolgreich bestandenen DGE-Zertifizierung wird sichergestellt, dass unser Essen nach den aktuellen Erkenntnissen der Ernährungswissen-schaft zusammengestellt wird. Die Zertifizierungen unserer Einrichtungen finden Sie, gemeinsam mit ausgewogenen Winter- und Sommerspeise-plänen und Ernährungstipps und Projektdokumentationen, in all unseren Kitas.
Rathausstraße 30
65366 Geisenheim-Stephanshausen