[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Senioren Union Taunusstein unterstützt ASB-Projekt
Spendenübergabe

Senioren Union Taunusstein unterstützt ASB-Projekt "Glücksfahrten"

Am 26. Februar 2025 fand in den Räumen des ASB Westhessen in Wiesbaden eine besondere Spendenübergabe statt. Die Senioren Union Taunusstein hatte bei ihrer letztjährigen Adventsfeier im November 2024 durch eine Tombola einen beeindruckenden Erlös von 1.000 Euro erzielt. Dieses Jahr entschied sich die Senioren Union, den Betrag dem neuen ASB-Projekt "Glücksfahrten – Glück erfahren" zugutekommen zu lassen. Das Projekt "Glücksfahrten", das im Frühjahr 2025 starten wird, verfolgt das Ziel, Menschen mit eingeschränkter Mobilität wieder mehr am sozialen Leben teilhaben zu lassen. Es soll vor allem einsamen Menschen ermöglicht werden, wertvolle Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen. Auf diese Weise werden soziale Kontakte gefördert und die Lebensqualität der Teilnehmenden gesteigert. Hierfür wurde eigens ein Fahrzeug behindertengerecht umgebaut, um den Transport für die Betroffenen so komfortabel und barrierefrei wie möglich zu gestalten. Zur feierlichen Scheckübergabe versammelten sich der 1. Vorsitzende des ASB Westhessen, Herr Ahmed Sras, sowie die Freiwilligenkoordinatorin Frau Stefanie Belz. Von Seiten der Senioren Union Taunusstein nahmen die Vorstandsmitglieder Frau Jutta Kreutzer und Frau Claudia Schauß-Lange sowie Herr Peter Beuth an der Veranstaltung teil. Frau Stefanie Belz stellte das Projekt "Glücksfahrten" im Rahmen der Veranstaltung näher vor und betonte die Bedeutung des Engagements von Ehrenamtlichen. In diesem Zusammenhang wurde auf eine geplante Informationsveranstaltung im Frühjahr 2025 hingewiesen, bei der interessierte Ehrenamtliche für eine aktive Mitwirkung gewonnen werden sollen. Der ASB Westhessen bedankt sich herzlich bei der Senioren Union Taunusstein für die großzügige Spende und die wertvolle Unterstützung. Mit diesem Beitrag wird es möglich, zahlreichen Menschen Glücksmomente zu schenken und soziale Isolation zu verringern.

Mehr lesen
ASB - Kältehilfeaktion für obdachlose Menschen
Bildergalerie Bildergalerie
Oberbürgermeister Mende zu Besuch bei Kältehilfeaktion

ASB - Kältehilfeaktion für obdachlose Menschen

ASB Kältehilfe 2025: Erfolgreiche Fortsetzung der Aktion am 23. Februar Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) setzte auch am Sonntag, den 23. Februar 2025, die seit November laufende Kältehilfe fort und leistete erneut wertvolle Unterstützung für wohnungslose Menschen in Wiesbaden. Ab 12:00 Uhr wurde auf dem Faulbrunnenplatz frisch gekochtes Essen verteilt, um den Bedürftigen eine warme Mahlzeit zu bieten. Das Angebot umfasste neben der Essensausgabe auch ein beheiztes Zelt, das als geschützter Raum für die Teilnehmenden diente. Ab 12:30 Uhr wurden außerdem Sachspenden verteilt. Besonders erfreulich war wieder die tatkräftige Unterstützung von etwa 20 ehrenamtlichen Helfern, darunter viele junge Nachwuchs-Katastrophenschützer. Diese junge Generation von Helfern spielt eine entscheidende Rolle in der Sicherstellung der Katastrophenschutzmaßnahmen und zeigte an diesem Tag ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Im Vorfeld wurden rund 10 kg Nudeln und etwa 120 Portionen Gulasch gekocht, die mit Begeisterung von den Bedürftigen angenommen wurden. Am Ende der Aktion waren die Töpfe leer, und die vielen wohnsitzlosen Menschen verließen den Faulbrunnenplatz sichtlich zufrieden und das bei strahlendem Sonnenschein. Herr Oberbürgermeister Mende machte sich ein persönlich ein Bild von der Kältehilfe-Aktion und dankte dem ASB-Team für ihren erneuten Einsatz zum Wohl der Stadt Wiesbaden.

Mehr lesen